Besichtigung der Hummeraufzucht-Station
Einblicke in Meeresforschung und Artenschutz auf Helgoland
Im Rahmen unseres Naturprogramms bieten wir Führungen für Gruppen durch die Hummeraufzucht-Station des Alfred-Wegener-Instituts auf Helgoland an. Bei der Führung erhalten die Teilnehmenden einen anschaulichen Einblick in die Meeresforschung und die Hummeraufzucht auf Helgoland.
- Buchbar: ganzjährig, Montag bis Freitag, 17.30 Uhr
- Art: Führung
- Ort: Alfred-Wegener-Institut (Unterland)
- Teilnehmerzahl: keine Mindestteilnehmerzahl
- Dauer: 45 Minuten
- Barrierefrei: nein
- Besonderes: Auf individuelle Fragen wird gern eingegangen.
Unser Tipp: Die Besichtigung der Hummeraufzucht-Station des Alfred-Wegener-Instituts eröffnet interessante Einblicke in die Meeresbiologie rund um Helgoland. Das Projekt verbindet angewandte Forschung, Artenschutz und regionale Besonderheiten auf unserer Nordseeinsel. Die Führung eignet sich besonders für naturinteressierte Gruppen, Bildungsreisende und alle, die mehr über marine Ökosysteme erfahren möchten.