Tradition trifft Insel-Charme
Grünkohl-Winter auf Helgoland von November bis Februar
Erleben Sie norddeutsche Tradition in einzigartigem maritimen Rahmen: Unser Grünkohlessen findet an Bord des Seebäderschiffes statt - ein authentisches Wintererlebnis, das nur Helgoland bieten kann. Von November bis Februar zeigt sich die Insel in ihrer winterlichen Schönheit und ist gleichzeitig Schauplatz der Kegelrobben-Geburt.
Besondere Winter-Extras bei den In-der-Woche-Touren: Heißgetränk auf dem Schiff, Kapitänsbesuch auf der Brücke, Schiffsführung, Abendessen im Rickmers Galerie Restaurant und Upgrade ins 4-Sterne Hotel Rickmers Insulaner mit Dependance.
Bitte beachten Sie: Zwischen dem 15. Dezember 2025 und dem 4. Januar 2026 pausieren die Grünkohltouren aufgrund der Weihnachts- und Silvesterzeit.
Wählen Sie zwischen drei Tourenvarianten:
Premium-Grünkohltour im Hotel Rickmers Insulaner
Genießen Sie ein rundum sorgloses Wochenende auf Helgoland mit komfortablem 4-Sterne-Komfort, Wellness, einem 3-Gang Menü im Rickmers Galerie Restaurant und einem festlichen Grünkohlessen an Bord des Seebäderschiffes.
Grünkohltour im 3-Sterne-Bereich (Wochenende)
Unsere 3-Sterne-Grünkohltour verbindet Tradition und Geselligkeit. Genießen Sie ein gemütliches Wochenende auf Helgoland zur ruhigen Zeit des Jahres, zur Geburt der Kegelrobben auf Helgolands Düne.
In-der-Woche-Grünkohltour (mit 4-Sterne Upgrade)
Helgoland unter der Woche zu entdecken hat seinen ganz besonderen Reiz: Weniger Trubel, mehr Ruhe und viele Extras, die bei dieser Tour inklusive sind – eine perfekte Mischung aus Erholung und Genuss.